Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Serenetoys verspricht, dass Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website (serenetoys.com, im Folgenden „Website“ genannt) geschützt ist. Unsere Website ist darauf ausgelegt, Ihnen relevante Informationen, Ressourcen und Dienstleistungen bereitzustellen. Zu diesem Zweck sammelt die Website einige Informationen von Benutzern. Wir sind uns der Bedeutung der Privatsphäre bewusst und geben daher zum Zeitpunkt der Erfassung die Kategorie und den Zweck der Informationen an. Diese Datenschutzrichtlinie regelt den Umgang mit allen relevanten personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle über diese „Website“ erfassten Daten, E-Mails, Textnachrichten und die zwischen Ihnen und dieser Website ausgetauschten elektronischen Informationen. Bitte lesen Sie die folgenden Fragen und Antworten sorgfältig durch, um die Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen für die erfassten Informationen zu verstehen. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.

1. Welche Arten personenbezogener Daten werden erfasst?

Wenn Sie auf dieser Website surfen, erfassen wir möglicherweise zwei Arten personenbezogener Daten, nämlich personenbezogene und nicht personenbezogene Daten (oder aggregierte Daten). „Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie uns beim Besuch dieser Website freiwillig zur Identifizierung Ihrer Person und/oder Ihres Unternehmens zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten gehören die zum Zweck der Nutzung unserer Dienste übermittelten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Unternehmen, Ihre tatsächliche Adresse und andere persönliche Informationen.

Wir benötigen möglicherweise Ihre persönlichen Daten, wenn Sie Informationen anfordern, an unseren Werbeaktivitäten teilnehmen oder Probleme auf dieser Website melden. Zu den Informationen, die wir auf oder über die Website sammeln, gehören auch Ihre Kontaktdaten mit der Website, Kopien Ihrer Korrespondenz, von Ihnen zu Forschungszwecken ausgefüllte Fragebögen, Einzelheiten zu von Ihnen auf der Website durchgeführten Transaktionen und Bestellinformationen. Wir arbeiten derzeit mit anderen Dritten zusammen (einschließlich Geschäftspartnern, technischem Support, Zahlungsdiensten, Transportdienstleistern, Werbenetzwerken, Analysedienstanbietern und Suchdienstanbietern) und erhalten möglicherweise einige personenbezogene Daten über Sie von diesen Dritten .

Serenetoys sammelt möglicherweise nicht personenbezogene Daten (oder aggregierte Daten), wenn Sie diese Website besuchen. Bei aggregierten Daten handelt es sich um allgemeine Daten über Besucher und Benutzer zur Nutzung dieser Website (z. B. Verkehrsdaten, Zeiten für das Durchsuchen bestimmter Seiten, Zugriff auf diese Website über andere Websites oder Links von Websites Dritter, Nutzung spezifischer Dienste, Informationen oder damit verbundener Funktionen). auf dieser Website erworben oder von anderen Parteien über diese Website erworben wurden). Darüber hinaus können wir bei jedem Besuch unserer Website automatisch bestimmte technische Daten erfassen, darunter Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Spracheinstellung, Browser-Plug-in-Typ und -Version, Betriebssystem und Plattform .

2. Wie werden meine Daten verwendet?

Serenetoys behandelt alle auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten vertraulich. Wir werden Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung verkaufen, vermieten oder weitergeben.

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden verwendet, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen die Teilnahme an unseren Werbeaktionen und Umfragen zu ermöglichen, sich in unsere E-Mail-Listen einzutragen oder Ihnen Daten, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Unter bestimmten Umständen können wir diese Informationen verwenden, um Sie über bevorstehende Sonderangebote oder die von unseren Tochtergesellschaften oder Geschäftspartnern angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Die aggregierten Daten aus Ihrem Besuch dieser Website werden zur Verbesserung und Entwicklung neuer Funktionen und Dienste dieser Website verwendet. Zu Marketingzwecken überwachen wir aggregierte Daten, um die Nutzung dieser Website zu erforschen, zu verbessern und zu fördern. Zu diesem Zweck kann Serenetoys aggregierte Daten anonym an Dritte weitergeben. Bei der Offenlegung aggregierter Daten sind jegliche identifizierende Informationen über Website-Benutzer oder Informationen, die auf deren spezifische Identität oder Kontaktinformationen schließen lassen, ausgeschlossen.

Sofern gesetzlich erforderlich oder zulässig, können relevante Informationen (persönliche und nicht personenbezogene) von dieser Website an Regierungsbehörden oder andere Dritte weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich, durch gerichtliche Vorladungen oder andere rechtliche Verfahren erforderlich ist. Wir können Ihre Daten auch zum Zweck des Inkassos, der Betrugsbekämpfung oder zum Schutz der Interessen oder Vermögenswerte von Serenetoys, unseren Kunden, der Website, Website-Benutzern oder Dritten verwenden oder offenlegen.

3. Wie ändere ich meine persönlichen Datenpräferenzen?

Wir respektieren Ihr Recht, die Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu verwalten. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zustimmen, sich aber später nicht für die Aufnahme in die Mailingliste entscheiden oder nicht möchten, dass wir Sie auf andere Weise kontaktieren oder Ihre personenbezogenen Daten auf die in der Datenschutzrichtlinie oder auf der Website beschriebene Weise verwenden, Sie können uns darüber informieren, indem Sie eine E-Mail an uns senden.

Wenn Sie Nachrichten von Serenetoys erhalten möchten und Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse oder andere persönliche Daten ändern müssen, können Sie Ihr Abonnement kündigen und sich registrieren oder Ihre persönlichen Daten erneut übermitteln.

4. Wie werden Cookies und Web-Beacons verwendet?

Damit die Website wie vorgesehen funktioniert, können wir auf dieser Website, in E-Mails oder E-Mail-Werbung sowie in Werbung auf anderen Websites Cookies oder Web-Beacons verwenden. Darüber hinaus können Cookies die Navigation auf der Website beschleunigen und Informationen aufzeichnen, sodass Sie Ihre Daten nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Es ermöglicht uns auch, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen, indem wir uns über Ihr Surfverhalten informieren. Cookies sind kleine Datenpakete, die aus kleinen Textdateien bestehen, die jeweils einen eindeutigen Identifikationscode enthalten, der es einem Netzwerkserver ermöglicht, eine kleine Menge an Informationen oder Text über Ihren Browser zu senden und diese auf der Festplatte Ihres Computers zu speichern. Anhand dieser Daten kann der Website-Server erkennen, ob Sie die Website bereits einmal besucht haben. Cookies selbst können nicht zur Identifizierung von Benutzern verwendet werden.

Web-Beacons, auch bekannt als Web Bugs, Pixel-Tags oder Clear GIFs, helfen uns, die Wirkung von Netzwerkwerbung und/oder E-Mail-Werbung zu bewerten, indem sie die Anzahl der Besuche oder die Anzahl der geöffneten E-Mails oder ergriffenen Maßnahmen aufzeichnen Ergebnis des Inhalts einer E-Mail. Wir gestatten möglicherweise Dritten, unsere Web-Beacons für allgemeine Informationen oder aggregierte Daten zu verwenden, um sie bei der effektiven Durchführung von Online-Marketing zu unterstützen und uns und unseren Werbetreibenden eine präzisere Werbung zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass Benutzer interessantere und relevantere Werbung sehen können und Werbetreibende Personen identifizieren können, die mit größerer Wahrscheinlichkeit an ihren Produkten interessiert sind, was sowohl das Benutzererlebnis als auch die Werbewirksamkeit verbessert.

Cookies und Web-Beacons werden hauptsächlich dazu verwendet, aggregierte Daten (z. B. Besucherzahlen) zu sammeln und zu speichern, uns zu helfen, zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten sind, und unsere Website und Website-Werbung zu verbessern und zu aktualisieren. Beim Surfen auf dieser Website geben Sie auch Informationen an, die nicht mit Ihrer Identität in Zusammenhang stehen (z. B. die Art Ihres Reiseziels). Diese Art von aggregierten Daten wird nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet. Ihre persönliche Identität kann Teil der von unseren Web-Beacons gesammelten Informationen sein, die mit anderen persönlichen Informationen integriert werden können, um die Marketingstrategie anzupassen, passendere Website-Inhalte bereitzustellen oder für andere Zwecke wie interne Forschung. Die aggregierten Daten werden nicht mit Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Identifikationsdaten verknüpft und wir geben die von unseren Web-Beacons erfassten Informationen nicht an unabhängige Dritte weiter.

Gelegentlich erhalten Sie möglicherweise Cookies von Werbung auf dieser Website oder Cookies von Links zu unabhängigen Unternehmen oder Organisationen auf dieser Website. Solche Cookies von Drittanbietern können Ihre persönlichen Daten erfassen. Es ist eine weitverbreitete Praxis im Internet. Aufgrund der Struktur des Internets ist es für uns schwierig, die Erfassung solcher Informationen durch Dritte zu verhindern. Werbetreibende Dritter oder die verlinkten Websites unterliegen deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien und nicht dieser Richtlinie. Wenn Sie Cookies blockieren oder verhindern möchten, dass Websites Cookie-Daten lesen, können Sie dies in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers tun.

5. Wie schützen Sie die von dieser Website erfassten personenbezogenen Daten?

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, übernehmen wir keine Gewähr für die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation mit dieser Website. Die Verwendung von E-Mail birgt eigene Risiken. Bitte beachten Sie diesen Punkt, wenn Sie per E-Mail Informationen anfordern oder vertrauliche Informationen oder Dokumente an uns senden.

Wir haben angemessene vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass die durch Online-Aktivitäten auf dieser Website erfasste Datenbank verloren geht, missbraucht wird, unbefugt darauf zugreift, offengelegt wird, verändert oder beschädigt wird. Serenetoys übernimmt jedoch keine Garantie oder Aussage dafür, dass das Sicherheitsniveau einen bestimmten Standard erreicht oder überschreitet. Bedenken Sie, dass es keine absolute, fehlerfreie Sicherheit für Internetübertragungen oder Speicherdatenbanken gibt.

6. Was passiert, wenn die Richtlinie geändert wird?

Serenetoys hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, die Änderungsmitteilung und die geänderte Datenschutzrichtlinie werden jedoch innerhalb des Überarbeitungsdatums auf dieser Website veröffentlicht. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie dieser Datenschutzrichtlinie und ihrer Änderung zugestimmt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um aktuelle Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.

7. Was passiert, wenn ich Fragen zur Datenschutzrichtlinie habe?

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder der Nutzung von Informationen haben, klicken Sie bitte Hier können Sie ein Ticket an unser Kundensupport-Team senden.